Tag der offenen Tür im MehrgenerationenWohnhaus „Lebensräume in Balance“ Am 27.8.2023 wurde zum vierten Mal seit Bestehen des MGWH Lebensräume […]
Lese-Empfehlung von Wilhelm Schwedes. Der Titel könnte auch heißen: Der steinige Weg zum gemeinsamen Haus, wie gelingt ein Zusammenleben in […]
Dieses Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Autor Lennart Herberhold hat für sein Buch fünf unterschiedliche gemeinschaftliche […]
Fachtag Am 14. November fand der vom Niedersächsischen Büro für Neue Wohnformen und Nachbarschaften organisierte Fachtag zu zukunftsfesten Quartieren, Dörfern […]
Am 16. September 2022 fand der 19. NRW-WohnprojekteTag in Gelsenkirchen zum Thema „Selbstorganisation und Vernetzung“ statt. Die Veranstalter haben jetzt […]
Unübertrefflich, so ein Einblick in den Alltag von Wohnprojekten. Auch wenn für Filme oftmals gerne die Schokoladenseiten gezeigt werden, gewinnt […]
Lisa Frohn, „Ab ins Wohnprojekt! Wohnträume werden Wirklichkeit“, oekom, 2018 Lisa Frohn aus Erftstadt engagiert sich seit langem für eine […]