Wie stellt ihr euch euer zukünftiges Zuhause vor? Vielleicht als Leben in Gemeinschaft im Kölner Süden? Im Hof der Familie […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
diesmal wieder online (nächstes Präsenz-Treffen: 3.6.). Nur für bestehende Wohnprojekte und planende Gruppen. (Einzelinteressierte melden sich bitte zur nächsten Video-Sprechstunde […]
„Alleinerziehende stehen auf dem Wohnungsmarkt oft vor besonderen Herausforderungen. Deshalb haben wir das Bündnis GUTES WOHNEN für Alleinerziehende ins Leben […]
Am 7.11.24 haben wir hier an dieser Stelle von der hoffnungsvollen Ausschreibung eines kirchlichen Grundstücks in Bonn berichtet, in der […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Nach dem großen Zuspruch im Frühjahr 2024 wird es wieder einen Tag der offenen Tür in Wohnprojekten geben – am […]
Monatliche Video-Sprechstunde von Neues Wohnen im Alter e.V. zum gemeinschaftlichen Wohnen: Was für gemeinschaftliche Wohnformen gibt es? Wie finde ich […]
Ein Beitrag von Wilhelm Schwedes, Lebensräume in Balance e.V. Wohnprojekte heißen Menschen willkommen, die Gemeinschaft leben und stärken wollen In […]
Noch gut drei Wochen, dann feiern wir in der ganzen Region ein Wochenende lang gemeinsam das, was wir bisher an […]
Das Forschungsprojekt „Innovative Wohnformen – Best Practices, Projektionen und Realisierungsbedingungen“ wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Auftrag […]