Blog

Ausschreibung für Grundstücke am Poller Damm
Am 16.4.25 veröffentlicht – so geht’s weiter Auf der städtischen Seite zur “Vermarktung unbebauter Grundstücke”...
... mehr lesen
Wohnprojektetag 22./23.3. - der Flyer ist da!
Den Termin haben wir alle schon in den Kalendern, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und...
... mehr lesen
10. Kölner Wohnprojektetag am 22.3.25 & Tag des offenen Wohnprojekts am 23.3.25
Der Klassiker feiert Jubiläum und immerhin, so ist angekündigt, mit Neuigkeiten zur Ausschreibung am...
... mehr lesen
Allein erziehen - gemeinschaftlich wohnen
„Alleinerziehende stehen auf dem Wohnungsmarkt oft vor besonderen Herausforderungen. Deshalb haben...
... mehr lesen
Das gibt's noch: Wohnprojekt kauft Grundstück!
Am 7.11.24 haben wir hier an dieser Stelle von der hoffnungsvollen Ausschreibung eines kirchlichen Grundstücks...
... mehr lesen
10. Kölner Wohnprojektetag am 22.3.25 - Standanmeldung eröffnet
Der Klassiker feiert Jubiläum und immerhin, so ist angekündigt, mit Neuigkeiten zur Ausschreibung am...
... mehr lesen
Grundstücksausschreibung Bonn
Die Stadt Bonn gibt bekannt: „Hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass der Arbeitskreis...
... mehr lesen
Neu nutzen, was schon da ist
Wohnwende-Ökonom Daniel Fuhrhop öffnete am Petershof eine spannende Suffizienz-Perspektive. Ein Beitrag...
... mehr lesen
Wie im Alter leben? Jede Meinung zählt
Guten Tag, mein Name ist Sandro Papavlassopoulos, und ich schreibe derzeit meine Masterarbeit an der...
... mehr lesen
30.9.: Ist weniger (Wohnraum p.P.) mehr (Lebensqualität für alle)? - Daniel Fuhrhop für suffiziente Wohnraumpolitik
Welche Stellschrauben haben wir eigentlich noch, was die verzwickte bis verzweifelte Lage auf dem Wohnungsmarkt...
... mehr lesen
Inside Wohnprojekt. Einige Gedanken und Erfahrungen
Ein Beitrag von Wilhelm Schwedes, Lebensräume in Balance e.V. Wohnprojekte heißen Menschen willkommen,...
... mehr lesen
Mehr WohnGenossenschaften - mehr Gemeinwohl
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „Nachhaltig wirken – Förderung...
... mehr lesen
Die eingetragene GbR als Rechtsform für Wohnprojekte
Eine neue online-Publikation der Stiftung trias zeigt die „Potenziale der neuen eGbR für Wohnprojekte“...
... mehr lesen
Neugier genügt: Gemeinschaftlich Wohnen
Am 27.5. gab es auf WDR5 eine 9-Minuten-Sendung zum Thema „Wohnen in Gemeinschaft“, unter...
... mehr lesen
Wohnen, wie es gut ist - für mich, dich, alle
45 aktive Mitgestaltende, 180 Gäste – so lautet ein erstes nüchternes Zahlen-Fazit aus dem „informativen...
... mehr lesen