Der Klassiker feiert Jubiläum und immerhin, so ist angekündigt, mit Neuigkeiten zur Ausschreibung am Poller Damm. Aber auch so gibt es wieder viele Gründe zur Teilnahme: Um das eigene Projekt vorzustellen, von anderen Projekten Neuigkeiten zu erfahren und der Stadt zu zeigen, wie wichtig diese Projekte für „Gute Stadt“ sind.
Mit zwei Vorträgen, drei Workshops und einem neuen Podiumsformat gibt es rund um den traditionellen Marktplatz viele Gelegenheiten sich anregen zu lassen und auszutauschen. Am 23.3. werden mehr als ein Dutzend Projekte in Köln und Umland Angebote machen, um sie mehr im Detail kennenzulernen.
Dieses Mal organisiert ein breiteres Team aus dem Runden Tisch gemeinschaftliches Wohnen, dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, dem NWiA e.V. und der MitStadtzentrale die Veranstaltung, gemeinschaftlich eben.
Aktuelle Informationen finden sich auf der Projektseite der MitStadtZentrale.