Wir sind 6 Frauen und Männer über 60, die Wohneigentum besitzen, aber im Alter nicht mehr allein leben wollen.
Unsere Vorstellungen vom gemeinsamen Wohnen:
1. Wir möchten die Form eines Wohnprojekts wählen, um im Alter nicht allein zu sein.
Die Möglichkeit zu Kontakt und Austausch sollte immer vorhanden sein, aber auch die Möglichkeit, sich in den eigenen 4 Wänden zurückzuziehen.
2. Gegenseitige Unterstützung im Alltag (beim Einkauf, Arztbesuchen, bei Ämtern etc.)
3. Gemeinsame Aktivitäten: kleinere Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Feiern, Spiele, Gesprächsrunden etc.
Voraussetzungen an die Wohnungen:
Eigentumswohnungen oder ggf. Mietwohnungen:
o Barrierearm, denn das Ziel ist, so lange wie möglich ein eigenständiges Leben zu führen.
o Aufzug
o Pflege – Wohngemeinschaft und ggfls. ambulanter Pflegedienst im Haus.
o Ein Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten
o Standort Brühl
o Typ Wohnung (abgeschlossene WE)
o Größe ca. 50-70 qm
o 1-3 Zimmer + KDB
o Bad behinderten- bzw. altengerecht (Dusche!)
o mittelgroßer Balkon oder Gartenanteil mit Terrasse
o Abstellraum und Lademöglichkeit für Fahrräder
o Waschküche und Trockenraumnutzung
o Garage für mind. ein Auto
o Gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, ÖPNV
o Ruhige, aber auch angstfreie Lage und Grünflächen in der Nähe.
Das wäre die optimale Lösung für uns. Klar, dass nicht alle Wünsche erfüllbar sind. Über alles kann gesprochen werden.
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Pflegemöglichkeiten integriert, Kunst und Kultur
Energiekonzept, Baubiologie, Barrierefrei, Autofrei
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)
Kaiserstraße 28, 50321 Brühl
Wohnprojekt
Herbstzeitlose
Kaiserstraße 28
50321 Brühl