Das Projekt

    Hallo liebe Gemeinschaftssuchende,

    Wir ziehen zum 1.4. in einen Altbau mit riesigem Garten. Aktuell sind noch zwei Zimmer frei und wir freuen uns auf 2 Einzelpersonen, Freund*innen oder ein Pärchen, um unsere Gemeinschaft zu erweitern - gerne auch mit Kind. Hierbei steht für uns im Vordergrund, Mitbewohner*innen zu finden, die nicht nur ein Zimmer suchen, sondern unsere Vorstellung vom gemeinsamen Leben teilen.

    Die Wohnfläche von ca. 240 m² erstreckt sich über vier Etagen. Zudem gibt es eine Nutzfläche von ca. 75m², bestehend aus Wasch- Vorrats- und Kellerräumen.
    Im Erdgeschoss befindet sich eine große gemeinsame Küche für regelmäßige Kochabende und ein großes Doppelzimmer als Ess-, Spiele- und Familien-Kinder-Tobe-Wohnzimmer.

    Auf allen anderen Etagen befinden sich potenzielle Schlafzimmer sowie ein Doppelzimmer mit Küche und Kamin, welches ein ruhigeres (Erwachsenen)wohnzimmer werden soll.

    Eines der freien Zimmer ist im 1. OG, das andere befindet sich im 2. OG und hat eine Dachschräge. Beide Zimmer sind hell, haben hohe Decken und sind ca 16 m² groß.

    Im März können wir bereits in das Haus um Wände zu streichen und uns zu überlegen, welche der Möbel wir vllt noch behalten wollen. Die Streichwochenenden bieten sich natürlich an, uns und das Haus in einem kennenzulernen. Keine Sorge, ihr müsst nicht direkt mit anpacken (es sei denn, ihr habt Bock dazu) - wir freuen uns auch über Pausen :)

Projektstatus & Organisation
  • Jahr der Projektgründung
    2024
  • Jahr des Bezugs (ggf. geplant)
    2025
  • Mitmacher:innen gesucht
    ja
  • Rechtsform
    Andere Form/Mischmodell
Grundstück & Gebäude
  • Grundstücksgröße
    300 m²
  • Wohnfläche gesamt
    240 m²
  • Gebäudetyp
    Einzelhaus/-häuser
Sonstiges

    Wir sind eine Kleinfamilie und ein befreundetes Pärchen und hegen schon lange den Wunsch des gemeinschaftlichen Wohnens. Nun hatten wir das große Glück endlich ein wunderbares Haus für uns zu finden und freuen uns über 2 weitere Mitbewohner*innen, die Lust haben gemeinsam mit uns ein vielseitiges, buntes, lebendiges und warmherziges Zuhause zu schaffen, in dem wir sein können, wie wir sind und uns gleichzeitig selbst nicht zu ernst nehmen. Wir wollen uns wertschätzend, familiär und einander unterstützend begegnen, tiefe Gespräche, Albernheit, Leichtigkeit und Dinge teilen, offen und ehrlich kommunizieren, die Bedarfe und Bedürfnisse voneinander respektieren und versuchen, gemeinsame Lösungen zu finden - auf, dass sich alle im Haus lebenden Personen wohlfühlen mögen. Was wir uns wünschen: Wir würden uns über Menschen freuen, die Lust darauf haben, gemeinsam anzupacken und einen ganz wunderbaren Raum zu gestalten – sowohl auf materieller wie auch auf emotional-sozialer Ebene. Wir wünschen uns regelmäßige Zeiten für Austausch und Gemeinschaftspflege und einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Ressourcen (ohne uns damit das Leben schwer zu machen). Wir haben Lust, regelmäßig mit- und füreinander zu kochen und könnten uns vorstellen, irgendwann im Garten auch selbst Gemüse anzupflanzen, wollen Lebensmittel retten und damit unsere Kühlschränke füllen, neben Lebensmitteln auch Autos und Kinderbetreuung teilen und wünschen uns ein gutes Verhältnis und bewusste Beziehungspflege zu Vermietern und Nachbarn. Außerdem haben wir Lust auf eine Holzwerkstatt, Kreativraum, Co-Working, Spieletisch (für Jan und Mo), eine Sauna, Hütte, Feuerstelle und Hochbeete im Garten, eine endlose Tichuliste, ein offenes und herzliches Haus für Besuch und Lebendigkeit, mit gleichzeitig ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und natürlich Kronleuchter für unsere Stuckdecken. Wie wir aus unseren bisherigen Gemeinschaftserfahrungen lernen durften, benötigt das Zusammenleben in einem weitläufigen Haus nochmal andere Kapazitäten vor Ort als in einer Wohnung. Daher suchen wir Menschen, die diese Kapazitäten mitbringen und sich ebenso wie wir ein echtes Zuhause wünschen - ein Zuhause, das uns ein wohliges Gefühl vermittelt, ein Gefühl, gerne da zu sein, das eigene richtige Maß an Gemeinschaft und Rückzug leben zu können und eine Haltung, in der unterschiedliche Bedarfe und Bedürfnisse angenommen und akzeptiert werden können. Wir sehen die Kinder als einen wichtigen Teil der Gemeinschaft und wollen, dass sie sich wirklich zuhause fühlen können. Wir wünschen uns vom erwachsenen Teil der Gemeinschaft dies mitzutragen und sich in allen Bereichen zu unterstützen. Die Kids sind 2 und 4 Jahre alt, daher sei darauf hingewiesen dass damit nochmal ein ganz anderes Chaospotenzial herrscht. Gerade im Erdgeschoss mit Gemeinschaftsküche, Ess- und Wohnzimmer möchten wir den Kids Möglichkeiten zum Austoben gewähren. Um aber auch ruhigere Rückzugsräume zu haben, wollen wir im 2.OG ein Erwachsenenwohnzimmer mit mehr Ordnung, ohne großes Toben und ohne Kinderspielzeugchaos etablieren, das auch für Remotearbeit oder als Gästezimmer genutzt werden kann.

Letzte Änderung
  • 28. Februar 2025
Projektmerkmale
Standort
Projekt kontaktieren
Den Button für den Kontakt findest du oben auf der Seite unterhalb des Titelbildes.
Kontaktdaten
  • Wohngemeinschaft in Neugründung sucht Zuwachs

    Siegesstraße
    53332 Bornheim

  • Bitte nutze das nebenstehende Kontaktformular.
Kontaktformular