Das Projekt
Die Wahlverwandtschaften Bonn e.V. sind ein ehrenamtlich geführter Verein, der 2005 mit dem Ziel gegründet wurde, generationsverbindende Hausgemeinschaften zu realisieren, in denen eigenverantwortlich gewohnt, jedoch gemeinschaftlich und solidarisch nachbarschaftlich gelebt wird. Aktuell hat der Verein mehr als 350 Mitglieder und sechs Hausgemeinschaften in Bonn (Altstadt, Plittersdorf, Duisdorf, Endenich (2) und Röttgen) im Mix von Eigentum, gefördertem und freien Mietwohnungen sowie einer Genossenschaft (Wahlverwandtschaften-Genossenschaft Endenich).
Die Hausgemeinschaft “Schumannhöhe” zog im Herbst 2020 direkt neben dem Schumannhaus in Bonn-Endenich ein. Die Hausgemeinschaft umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit 20 Eigentumswohnungen und drei Häuser mit insgesamt 23 Mietwohnungen und der Gemeinschaftswohnung. Wir sind 59 Erwachsene und 13 Kinder von Jung bis Alt (Stand Juni 2021).
Projektstatus & Organisation
-
Jahr der Projektgründung2017
-
Jahr des Bezugs (ggf. geplant)2020
-
Mitmacher:innen gesuchtja
-
RechtsformVerein
Grundstück & Gebäude
-
GebäudetypMehrfamilienhaus/-häuser