Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Porz plant! Kick-off zur partizipativen Quartiersentwicklung

5. September von 18:00 bis 20:00

Porz plant! - Logo

Verfahren zur Bürgerbeteiligung und Leitbildprozesse für neue Quartiersentwicklungen stehen vor besonderen Herausforderungen. Es gibt einen scheinbaren Konflikt zwischen der Notwendigkeit für Stadtentwicklung und Neubauvorhaben, um Wohnen überhaupt noch möglich und bezahlbar zu machen einerseits und ökologischen und klimatischen Nachhaltigkeitsanforderungen andererseits.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in diesem Modellprojekt im Porzer Süden den besten Kompromiss zwischen diesen nur scheinbar entgegengesetzten Zielen zu suchen.
Wir, die Entwicklungsgesellschaft für den Porzer Süden GmbH (EPS), sind eine Beratungsgesellschaft für Stadtentwicklung, die zusammen mit einem wesentlichen Grundstückseigner und mit potenziellen Investoren dieses Projekt initiiert hat und durchführt.

Nun geht es los! Bei der Kick-off Veranstaltung stellen wir das Projekt PorzPlant!, den Zeitablauf sowie unsere Partnerinnen und Partner vor. Des Weiteren möchten wir mit Ihnen – vor allem den Porzer Bürgerinnen und Bürgern – ins Gespräch kommen, diskutieren und um Ihr Mitmachen werben.

Das Vorgehen unseres Projektes resultiert aus der Erkenntnis, dass die gesetzlich vorgegebenen Nachhaltigkeitsziele nicht nur durch adäquate Neubau oder Quartiersentwicklungen realisiert werden können, sondern es zusätzlich einer Bewusstseins und Verhaltensänderung bei der Bestandsbevölkerung bedarf. Daher gehen wir von intensiven Beteiligungsprozessen aus, die durch eine kreative, zielgruppenadäquate, themenübergreifende und wissenschaftlich fundierte
Vermittlung der wesentlichen Eckpunkte einer nachhaltigen Stadtentwicklung angereichert werden.
Das entsprechende Konzept wurde von der Bundestiftung Umwelt (BDU) ausgezeichnet und wird von dort finanziell gefördert.

Das Ziel des gesamten Prozesses ist es, möglichst viele Menschen vor Ort für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu motivieren, sich aktiv an diesem zukunftsweisenden Prozess zu beteiligen. Die Bandbreite der Themen bewegt sich von der sehr konkreten Erfahrung einzelner Menschen vor Ort
bis hin zu der Erarbeitung eines kompletten Kriterienkatalogs für eine nachhaltige Entwicklung des neuen Quartiers.

Unser Anspruch und unsere Zielsetzung bestehen darin, Kriterien zu formulieren, die realistisch und verbindlich, gesellschaftlich tragfähig und wirtschaftlich umsetzbar sind.

Nach dem Auftakt am 5.9. geht es weiter mit dem „Konfestival: Der Verkehr und seine Notwendigkeiten“ am 12.9. und einem Nachmittag zum Thema „Klimagerechter Verkehr“ am 20.9. während der Porzer Klimawoche.

An erster Stelle sind die Porzer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, bei diesen Terminen und darüber hinaus ihr Quartier in die Zukunft zu entwickeln – unsere Unterstützung ist ihnen sicher!

Details

Datum:
5. September
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.porz-plant.de/event/kick-off-veranstaltung-porzplant

Veranstaltungsort

Eltzhof
Sankt-Sebastianus-Straße 10
Köln, NRW 51147 Deutschland
Google Karte anzeigen