Ein Angebot von Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter in Kooperation mit dem vdw – Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Nds/Bremen
Ambulant betreute Wohngemeinschaften ermöglichen auch Menschen mit hohem Pflegebedarf ein weitgehend selbstbestimmtes und sozial integriertes Leben. Das kleinteilige Pflegearrangement bietet einen guten Anknüpfungspunkt für die kommunale Daseinsvorsorge, da es gut mit anderen Infrastruktur- und Pflegeangeboten zu kombinieren ist.
Inzwischen ist die Nachfrage nach Plätzen in den Wohngemeinschaften vielerorts größer als das Angebot. Doch unter welchen Bedingungen lassen sich Projekte erfolgreich initiieren und umsetzen bzw. was sind die Stolpersteine und Gelingensfaktoren für die Etablierung ambulant betreuter WGs?
Die Fortbildung zeigt, welche Erfolge möglich sind, wenn die Kommunen zusammen mit der Wohnungswirtschaft, den Pflegediensten und engagierten Angehörigen neue Wege gehen.
Bitte anmelden bis 16.11.23.
Die Kosten für die Online-Fortbildung betragen 69,00 € inkl. digitaler Tagungsunterlagen (48,00 € für Einzelmitglieder des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung.