Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: Praxiswissen für Gruppen kompakt in einer neuen Broschüre!
Bei Wohnprojekten zur Miete kooperieren die Projektgruppen mit Investor*innen wie z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen. Dieses Modell eignet sich für Menschen, die gemeinschaftlich wohnen möchten, aber den finanziellen und organisatorischen Aufwand eines selbstorganisierten Projekts nicht stemmen können oder möchten.
In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung geben wir einen Überblick, wie Mietwohnprojekte aus Gruppensicht praktisch umgesetzt werden können, und stellen gelungene Beispiele vor. In Breakout-Räumen können einzelne Themen und Fragen mit unseren Expert*innen vertieft werden.
Veranstalterin ist die Stiftung trias in Zusammenarbeit mit dem AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete im FORUM Gemeinschaftlich Wohnen e.V. . Wir haben gemeinsam eine Broschüre zum Thema erstellt, die wir bei dieser Gelegenheit vorstellen wollen.