Das Projekt
Der Verein Spro:Wo hat sich Anfang 2022 gegründet, das verbindende Ziel seiner Mitglieder ist es, ein Mehrgenerationen-Wohnhaus zu errichten und darin gemeinsam zu leben. Dafür steht das Gelände der ehemaligen Wache der Freiwilligen Feuerwehr im Zentrum von Niedersprockhövel zur Verfügung.
Ziel ist es, generationsübergreifend für Jung und Alt einen Lebensraum zu schaffen, der den Menschen und deren Wünschen nach Gemeinschaft, aber auch nach Individualität, nach Austausch und Verständnis, nach Fürsorge und Entfaltung, Ermutigung aber auch nach Ruhe und Besinnung Rechnung zu tragen.
Wir wünschen uns eine bunte Vielfalt der Lebensformen: Familien, Alleinerziehende, Paare, Singles, Menschen mit Handicap, Migrant*innen… Ganz besonders freuen wir uns über junge Familien!
Von der Planungsphase bis zum gemeinsamen Wohnen sind alle aufgerufen, das Projekt und später das Zusammenleben mitzugestalten – auf der Basis von Offenheit, gegenseitigem Respekt und sozialer Verantwortung.
Birgit Pohlmann, Dortmund
SCHMIDTplanung - Architektur BDA, Dorsten
Projektstatus & Organisation
-
Jahr der Projektgründung2020
-
Jahr des Bezugs (ggf. geplant)2025
-
Mitmacher:innen gesuchtja
-
RechtsformVerein
Grundstück & Gebäude
-
Grundstücksgröße1.732 m²
-
Wohnfläche gesamt1200 m²
-
GebäudeartNeubau
-
GebäudetypMehrfamilienhaus/-häuser
-
Wohnungsanzahl14
-
LageStadtrand