Im Alter gemeinsam
Wohnprojekt für 10 – 15 Frauen ab ca. 60 Jahre alt.
Jede soll eine eigene kleine Wohnung haben (ca. 50 - 60 qm, 30% mit WBS), incl. Küche/Bad und Balkon oder Terrasse.
Die Wohnungen sollen barrierearm gestaltet sein, denn das Ziel ist, dass Jede so lange wie möglich eigenständig leben kann. In diesem Sinne ist das Projekt inklusiv gedacht.
Optimal wäre, wenn in dem Haus eine Pflege-WG eingerichtet würde. Diese würde bestenfalls ausschließlich mit Frauen belegt. Dazu soll ein Kontakt mit einem Pflegedienst aufgebaut werden, der auch für ambulante Dienste zuständig wäre.
Das Zusammenwohnen soll bestimmt sein von gegenseitiger Unterstützung in allen Alltagsbelangen, sowie zur Vorbeugung von Alterseinsamkeit.
Es sollen gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden im Haus und außerhalb des Hauses.
Es wäre begrüßenswert, wenn es einen kleinen Gemeinschaftsraum mit Teeküche gäbe für Freizeitaktivitäten. Er könnte auch von Gruppen von außerhalb gemietet werden, sowie für gemeinschaftliche Veranstaltungen von Bewohnerinnen und Menschen aus dem Viertel.
Im Sinne einer Sharing-Culture sollen z.B. Gebrauchsgüter gemeinsam genutzt werden. Falls möglich, soll eine Food-Coop für den gemeinschaftlichen Einkauf gegründet werden.
Um eine bestmögliche Kommunikation zu erreichen und Konflikte zu „managen“, soll eine spezielle Kommunikationsform von Allen erlernt werden (z.B. Soziokratie).
Zur Wohngegend:
Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
Grünflächen in erreichbarer Nähe
Gute Infrastruktur (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Ärztinnen/Ärzte, kulturelle Angebote)
angstfreie Umgebung
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Wohn-Pflege-Gruppe
, 50678 Köln
Im Alter Gemeinsam
Im Alter Gemeinsam
50678 Köln