Das Projekt

    Wohnprojekt.Mehrgenerationen.Glauben.Gemeinschaft in der Stadt.
    Wenn das Begriffe sind, die dir öfter mal in den Kopf kommen, freuen wir uns, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst! Wir sind vier Erwachsene, vier Kinder (Alter 1 bis 4) und aktuell drei Zwischenmietern in Köln-Ehrenfeld. Vor etwas mehr als drei Jahren sind wir nach einer intensiven Vorbereitungszeit hier eingezogen. Mit unserem Einzug haben wir uns auch als Erprobungsraum der Evangelischen Kirche im Rheinland beworben und werden seitdem in unseren Prozessen unterstützt. Was uns ausmacht: Wir sind eine Gemeinschaft, die den christlichen Glauben teilt. Uns ist authentische Kommunikation im Alltag wichtig. Wir leben in enger Verbindung zueinander und lernen voneinander. Dies bedeutet für uns auch, dass wir Unterschiede wertschätzen, einander respektieren und Grenzen wahren. Unsere Kinder sind für uns gleichwertige Teile der Gemeinschaft, die wir ernst nehmen und deren Bedürfnisse wir in unseren Vorhaben berücksichtigen.

Projektstatus & Organisation
  • Jahr der Projektgründung
    2018
  • Jahr des Bezugs (ggf. geplant)
    2020
  • Mitmacher:innen gesucht
    ja
  • Rechtsform
    GbR
Grundstück & Gebäude
  • Grundstücksgröße
    500 m²
  • Wohnfläche gesamt
    280 m²
  • Gebäudeart
    Andere/Mischung
  • Gebäudetyp
    Mehrfamilienhaus/-häuser
  • Wohnungsanzahl
    5
  • Gemeinschaftsfläche
    80 m²
  • Lage
    Stadt
Letzte Änderung
  • 13. August 2023
Projektmerkmale

    Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung

    Clusterwohnen (eigenes Zimmer inkl. Bad/Kochnische + gemeinsame Küche in gemeinsamer Wohnung)

Standort
Adresse

gemeinschaftliches Wohnen in Köln

Die Eisheiligen
Eisheiligenstraße
50825 Köln

Ansprechpartner:in
  • Nina Kaufmann
  • erprobungsraum.ehrenfeld@ekir.de