Das Wohngesuch
gemeinsam mit ähnlich Gesinnten alt werden
hohe persönliche Wohn- und Lebensqualität in der eigenen Wohnung und in der Nachbarschaft und Solidarität mit Mitmenschen und Natur
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sollen beim Bau und Wohnen eine große Rolle spielen.
Durch die bunte Mischung von Erfahrungen, Berufen, Nationen etc. hat jeder viele Möglichkeiten für soziale Kontakte, Anregungen und fürs Aktivbleiben.
Alleinsein kann immer selbstbestimmt gewählt oder vermieden werden, es gibt keinen Gemeinschaftszwang.
Eine Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsräume können beliebte Treffpunkte im Alltag werden, denn gemeinsam Kochen, Sport, Yoga, Zusammensitzen, Werkeln, Feiern oder Spielen macht Spaß.
Der Kontakt zur Nachbarschaft soll gepflegt werden: Durch Teilnahme an oder auch Organisation von gemeinsamen Nachbarschaftsaktionen (z.B. Straßenfeste) oder auch Angebote der Nachbarschaftshilfe (z.B. Kinderbetreuung)