Das Projekt
Das Wohnprojekt steht in der Tradition der Beginenkultur.
Das Haus bietet Platz für 6-8 Personen (die Mieter*innen bei einer eigens dafür gegründeten Organisation e.V. sind). Einzug vstl. im Herbst, Kennenlernen ab sofort.
Uns ist wichtig in Gemeinschaft zu leben (Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsräume) und doch auch individuelle Rückzugsräume zu haben.
Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt und das Klima und versuchen unseren ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.
Zum Haus gehören ein Garten und Obstbäume.
Das Haus soll ein Ort der Begegnung und der Kreativität sein. Wir sind offen für alle Menschen, die sich verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zugehörig fühlen und sich gemeinsam im/ für das Wohnprojekt engagieren.
Im Ergeschoss befindet sich eine barrierefreie Wohneinheit mit barrierefreiem Bad.
Im Haus lassen sich Arbeit und Wohnen miteinander verbinden (Co-Working Spaces) sowie (in Absprache) eigene Projekte umsetzen.
Projektstatus & Organisation
-
Jahr der Projektgründung2020
-
Jahr des Bezugs (ggf. geplant)2021
-
Mitmacher:innen gesuchtja
-
RechtsformVerein
Grundstück & Gebäude
-
Grundstücksgröße12.922 m²
-
Wohnfläche gesamt266 m²
-
GebäudeartAltbau
-
GebäudetypEinzelhaus/-häuser
-
Wohnungsanzahl6
-
Gemeinschaftsfläche110 m²
-
LageStadtrand